Chapman Turnier 2025
am 27.04.2025 - nicht vorgabenwirksam
Turnierinformationen | |
---|---|
Datum | 27.04.2025 |
Rundenanzahl | 1 |
vorgabewirksam | nein |
Modus | Zählwettspiel |
Turnierart | Chapman Vierer (Zählspiel) |
Platz | GC Erzherzog Johann |
Clubname | GC Erzherzog Johann |
Nennschluss | 25. April 2025, 12:00 Uhr |
HCP-Limit | -36 |
Art | Einladungsturnier |
Sonntag, 27. April 2025
Die 16 Besten Teams qualifizieren sich für die nächste Runde, die im Lochwettspielmodus durchgeführt wird. Beide Partner schlagen ab, schlagen jeweils den Ball des anderen weiter, dann entscheiden sie, welcher Ball im Spiel bleibt, der andere wird aufgehoben. Hat Spieler A den zweiten Schlag mit dem ausgewählten Ball ausgeführt, spielt B den dritten Schlag, dann geht es wieder abwechselnd weiter bis zum Einlochen. Strafschläge beeinflussen nicht die Spielreihenfolge. Gespielt wird nach den Regeln des R&A, den Wettspielempfehlungen des ÖGV und den Platzregeln des GC Erzherzog Johann Maria Lankowitz.
Nennungen:
ab 29. März 2025 unter der Tel. Nr.: +43 3144 69 70 oder via E-Mail unter office@golf-marialankowitz.at bis einschließlich Donnerstag, 24. April 2025
Nenngeld:
€ 45,-- pro Teilnehmer
Programm:
Start ab 09:00 Uhr Tee 1
9. Loch Verpflegung
Flightweises Essen im Clubrestaurant
Siegerehrung mit anschließender Auslosung für das Achtelfinale
Teilnehmer:
Mitglieder des Golfclub Erzherzog Johann, die über eine Stammvorgabe von 36,0 verfügen. Spieler mit Vorgaben zwischen 37 bis 54 können mit Stammvorgabe 36,0 am Turnier teilnehmen. max. 50 Paare, Nennungen werden in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt.
Preise:
1. und 2. Netto
Abschläge:
Herren: gelb | CR 71,5 | Slope 123
Damen: rot | CR 73,0 | Slope 125
Wettspielleitung:
Georg Lechner, Ernst Feichtel, Petra Friessnegg
Teilnahmeberechtigt:
Mitglieder des Golfclub Erzherzog Johann
Wettspielbedingungen:
Gespielt wird nach dem Offiziellen Golfregeln des Royal & Ancient Rules Limited (einschließlich Amateurstatut). Das Wettspiel wird nach den ÖGV ‒ Vorgaben- und Wettspielempfehlungen und den Platzregeln des Golfclub Erzherzog Johann ausgerichtet.
Änderungsvorbehalt:
Die Spielleitung hat in begründeten Fällen das Recht, die Platzregeln abzuändern, die Startzeiten, bis zum ersten Start neu festzusetzen oder abzuändern sowie die Ausschreibungsbedingungen abzuändern oder zusätzliche Bedingungen herauszugeben.
Die 16 Besten Teams qualifizieren sich für die nächste Runde, die im Lochwettspielmodus durchgeführt wird. Beide Partner schlagen ab, schlagen jeweils den Ball des anderen weiter, dann entscheiden sie, welcher Ball im Spiel bleibt, der andere wird aufgehoben. Hat Spieler A den zweiten Schlag mit dem ausgewählten Ball ausgeführt, spielt B den dritten Schlag, dann geht es wieder abwechselnd weiter bis zum Einlochen. Strafschläge beeinflussen nicht die Spielreihenfolge. Gespielt wird nach den Regeln des R&A, den Wettspielempfehlungen des ÖGV und den Platzregeln des GC Erzherzog Johann Maria Lankowitz.
Nennungen:
ab 29. März 2025 unter der Tel. Nr.: +43 3144 69 70 oder via E-Mail unter office@golf-marialankowitz.at bis einschließlich Donnerstag, 24. April 2025
Nenngeld:
€ 45,-- pro Teilnehmer
Programm:
Start ab 09:00 Uhr Tee 1
9. Loch Verpflegung
Flightweises Essen im Clubrestaurant
Siegerehrung mit anschließender Auslosung für das Achtelfinale
Teilnehmer:
Mitglieder des Golfclub Erzherzog Johann, die über eine Stammvorgabe von 36,0 verfügen. Spieler mit Vorgaben zwischen 37 bis 54 können mit Stammvorgabe 36,0 am Turnier teilnehmen. max. 50 Paare, Nennungen werden in der Reihenfolge des Einlangens berücksichtigt.
Preise:
1. und 2. Netto
Abschläge:
Herren: gelb | CR 71,5 | Slope 123
Damen: rot | CR 73,0 | Slope 125
Wettspielleitung:
Georg Lechner, Ernst Feichtel, Petra Friessnegg
Teilnahmeberechtigt:
Mitglieder des Golfclub Erzherzog Johann
Wettspielbedingungen:
Gespielt wird nach dem Offiziellen Golfregeln des Royal & Ancient Rules Limited (einschließlich Amateurstatut). Das Wettspiel wird nach den ÖGV ‒ Vorgaben- und Wettspielempfehlungen und den Platzregeln des Golfclub Erzherzog Johann ausgerichtet.
Änderungsvorbehalt:
Die Spielleitung hat in begründeten Fällen das Recht, die Platzregeln abzuändern, die Startzeiten, bis zum ersten Start neu festzusetzen oder abzuändern sowie die Ausschreibungsbedingungen abzuändern oder zusätzliche Bedingungen herauszugeben.