Erleben Sie den Herbst von seiner schönsten Seite – auf den erstklassigen Golfplätzen der Murhof Gruppe!
Jedes unserer Hotels liegt inmitten einer 18-Loch-Anlage, umgeben von majestätischen Bäumen, die in den goldenen Herbstfarben leuchten. Egal, ob Sie im Murhof Hotel & Restaurant in Frohnleiten, den Suiten Schloss Finkenstein nahe des Faaker Sees oder im Golfhotel Maria Lankowitz entspannen, erwartet Sie nicht nur erstklassiger Golfsport, sondern auch pure Herbstromantik.
Nutzen Sie als Mitglied der Murhof Gruppe die exklusiven Rabatte aus dem Panther Gutscheinheft und genießen Sie feine Kulinarik nach einer erfolgreichen Golfrunde.
Buchen Sie jetzt Ihren Herbsturlaub!
Murhof Hotel & Restaurant
Inmitten der ältesten Golfanlage der Steiermark gelegen, bietet das Murhof Hotel & Restaurant nicht nur einen traumhaften 18-Loch-Platz in einer unbeschreiblichen Parklandschaft eingebettet, sondern auch unlimited Golf auf den Anlagen der Murhof Gruppe während Ihres Aufenthalts. Besonders in der Übergangszeit ist die frisch renovierte Wellness & Vital Oase mit Hallenbad, Sauna, Infrarotkabine sowie Dampfbad ein beliebter Ort um vor dem genussvollen Abendessen einen schönen Golftag ausklingen zu lassen.
Suiten Schloss Finkenstein
Die Suiten Schloss Finkenstein liegen in unmittelbarer Nähe des Faaker Sees sowie der Stadt Villach. Mit traumhaftem Blick auf den Dobratsch, die Karawanken und den Mittagskogel bieten die großzügig angelegten Suiten, im ersten Stock des Clubhauses, einen herrlichen Fernblick. Im Herbst genießen die Gäste gerne die inkludierte Kärnten Therme (einmal pro Aufenthalt für zwei Stunden ab 16 Uhr kostenlos) um nach der Golfrunde in der großen Saunalandschaft zu entspannen.
Golfhotel Maria Lankowitz
Im Südwesten der Steiermark gelegen, bietet das Hotel alles, was man für einen stressfreien Golfurlaub im Herbst benötigt: Eine herrliche 18-Loch-Anlage mehr oder weniger direkt vor der Zimmertüre, gute steirische Hausmannskost im Clubrestaurant sowie die Therme NOVA nur fünf Autominuten vom Hotel entfernt.
Fotos: GEPA-pictures; Tourismusbüro Frohnleiten/René Vidalli, istock/Irina Gutyryak